Events

Gemeindefahrt vom 18.10.2025 bis zum 19.10.2025

Am letzten Wochenende, 18./19.10.2025, hat sich eine Gruppe von 10 Erwachsenen und 6 Jugendlichen aus der Evangelisch-Ökumenischen Gemeinde Ispra-Varese auf den Weg gemacht, um die Schwestergemeinde in Turin zu besuchen. Pfarrer Tobias Brendel und sein Hund Otto erwarteten die Gruppe an der neuen Pfarrwohnung in Turin. Von dort aus markierte ein Mittagessen in der Pizzeria um die Ecke den Auftakt zur gemeinsamen Zeit – bevor bei herrlichem Herbstwetter die Stadt unter der Führung von Pfarrer Brendel besichtigt wurde.
Für die Jugendlichen aus beiden Gemeinden, die sich teils schon aus dem Konfirmandenunterricht kannten, gab es ein Extraprogramm: einen Besuch im lokalen Schokoladenmuseum, dank der Organisation durch eine Turiner Familie. Gegen Abend stand Zeit für Unternehmungen in Kleingruppen auf dem Plan, die für Weinproben, Aperitivi, Stadtbummel oder private Treffen mit Gemeindemitgliedern genutzt wurde. Danach trafen sich alle wieder in einer Trattoria zum Abendessen.
Nach einer erholsamen Nacht in der Casa Don Bosco bildete der Besuch des Gottesdienstes den feierlichen Höhepunkt des Aufenthalts. Im Anschluss bot der Kirchenkaffee die Möglichkeit, weitere Gemeindemitglieder kennenzulernen und sich auszutauschen.
Dankbar für die herzliche Gastfreundschaft und die bereichernden Begegnungen machten sich Pfarrerin Magdalena Tiebel-Gerdes, Pfarrer Carsten Gerdes und die Reiselustigen aus Caldana auf die Heimreise. Mit der Gewissheit, dass Gemeindereisen eine tolle Möglichkeit sind, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken – außerhalb des regulären Alltags in der eigenen Gemeinde.
Gleichzeitig fördern sie das Bewusstsein für die ELKI-Realität und die Vielfalt der unterschiedlichen Gemeinden.

Weitere Bilder gibt es hier.


Konzertabend mit Aperitivo in der Kirche
Mittwoch, den 8. Oktober 2025 um 18 Uhr

Comunità Evangelica Ecumenica di Ispra-Varese
Via IV Novembre 12, 21034 Cocquio Trevisago loc. Caldana (VA)

Seit vielen Jahren begeistert das Blechbläser-Ensemble der Modell- und Gesamtschule Obersberg und der Konrad-Duden-Schule Bad Hersfeld (Deutschland) mit seiner musikalischen Vielfalt und der spürbaren Freude am gemeinsamen Musizieren.

Wir freuen uns sehr, dieses besondere Ensemble nun bei uns in der Comunità Evangelica Ecumenica di Ispra-Varese begrüßen zu dürfen. Der internationale Charakter der Gruppe macht das Konzert zu einem besonderen Erlebnis: In der Vergangenheit führten Konzertreisen und Austauschprojekte die jungen Musiker*innen bereits nach Australien, China, Russland, Mexiko, Finnland, Frankreich, Namibia und Vietnam – und nun auch zu uns nach Italien.

Dabei steht nicht nur die Musik im Mittelpunkt, sondern auch der interkulturelle Austausch und das Knüpfen von Freundschaften über Ländergrenzen hinweg.

Das Repertoire des Ensembles reicht von klassischer Bläsermusik über Volkslieder bis hin zu modernen Arrangements aus Pop und Jazz. Neben Auftritten auf großen Bühnen engagiert sich die Gruppe regelmäßig für soziale Projekte – etwa durch Benefizkonzerte.

Alle Musikliebhaber*innen, Gemeindemitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Abend mit uns zu verbringen.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Titeln wie „Ich hätt’ getanzt heut Nacht“, „Viva la Vida“, „Salome“ und „We are the World“ – und genießen Sie im Anschluss einen gemeinsamen Aperitivo.


Familienwanderung im September

Vorwärts – Aufwärts

Mit diesen beiden Worten lässt sich der erste Tag der diesjährigen Familienwanderung zutreffend beschreiben. Pünktlich um 9.45 Uhr trafen 4 Erwachsene und 9 Kinder und Jugendliche am Parkplatz von Pizzanco in der Höhe von 1140 m über dem Meer. Nach dem Gruppenphoto wurden die Rucksäcke geschultert und dann hatte der Weg nur noch eine Richtung: nach oben. Nach dem Streicheln der Kühe und Esel verlief er im Zick-Zack durch Wald und freie Zonen bis zum Rifugio Alpe Il Laghetto in der Höhe von 2050 m. Sie machte auch sogleich ihrem Zweck alle Ehre, da nach gut einer halben Stunde dort oben der erste Regen einsetzte. Trotzdem wurde noch eine Höhle erkundet und andere brachen auf, die höhergelegenen Seen tatsächlich zu finden.

Am brennenden Ofen konnten wir uns wärmen, das Abendessen stärkte die müden Muskeln, bevor dann die Hüttenruhe einsetzte.

Am nächsten Morgen beim Abstieg lachte sogar die Sonne. Unterwegs an einem Gipfelkreuz feierten wir einen Gottesdienst im Freien und dann waren wir auch schon wieder viel zu früh am Parkplatz angekommen. Schön war es wieder einmal so zusammenzukommen!


Gemeindefest am 21.06.2025 um 17.00 Uhr

Liebe Gemeinde!
Am Samstag den 21. Juni wollen wir zusammen feiern!
Beginnen werden wir mit einem Familiengottesdienst um 17.00 Uhr,
anschließend wird die Gemeindeversammlung sein und danach können wir
essen, trinken und gemütlich zusammen sitzen.
Für Kinder wird es wieder eine Wasserrutsche geben und abends gibt es
Stockbrotbraten auf einem Lagerfeuer.
Wir bitten alle, die kommen etwas für das Buffet mitzubringen: Salate, ecc oder
eine Süßspeise für den Nachtisch.


Klavierkonzert am 22.05.2025

Eine Brücke zwischen westlicher und indonesischer Musik: Klavierkonzert mit Elizabeth Michelle Heryawan in der Johanniskirche in Caldana, Donnerstag, 22. Mai, 20.00, Evangelisch Ökumenische Gemeinde Ispra-Varese, Caldana

Wer sich für klassische Musik aber ebenso für Musik anderer Kulturen begeistert, sollte sich das Konzert der Pianistin Elizabeth Michelle Heryawan nicht entgehen lassen: am Donnerstag 22. Mai um 20:00 in der Johanniskirche in Caldana (oberhalb Cocquio Trevisago) spielt die vielfach preisgekrönte indonesische Pianistin Solostücke aus verschiedenen Epochen (Chopin, Bach, Poulenc), wie auch zeitgenössischen italienischen Komponisten (L. Einaudi, A. Vanzo), aber ebenso Stücke von indonesischen Komponisten, wie Jaya Suprana oder Ananda Sukerlan. Einen Höhepunkt stellt „pagodes“ von Claude Debussy dar, einer hommage des französischen Impressionisten an die hypnotische Schönheit der indonesischen Gamelan-Musik. Elizabeth Heryawan ist gegenwärtig in Italien um am Festival „Piano City“ in Mailand teilzunehmen (23-25 Mai), das der Erkundung der Vielfalt des Klavierrepertoires durch die Epochen über die Kontinente hinweg gewidmet ist. Elizabeth hält einen Master of Music in Piano Performance des Australischen Institute of Music und hält diverse Diplome, z.B. von der University of West London und ein Fellowship des London College of Music. Seit ihrem Solo Debüt in 2014 konzertiert Elizabeth regelmäßig. In ihren Konzerten verbindet sie westliche klassische Techniken mit den Texturen und der rhythmischen Vitalität des indonesischen Gamelan.
Eintritt frei, um Spende wird gebeten.


Wir feiern Ostern mit 2 Gottesdiensten:

Gründonnerstag, 17.4. um 19.00 Uhr  gemeinsam mit Abendmahl und Abendessen an einer Tafel in der Kirche.
Und Ostersonntag um 9.00 Uhr in der Kirche mit anschließendem Frühstück.

Herzliche Einladung!!


Weltgebetstag der Frauen 2025: Wir feiern gemeinsam in Caldana!

Die evangelisch ökumenische Gemeinde Ispra-Varese lädt Sie herzlich zum Weltgebetstag 2025 ein! Am Sonntag, 9. März, feiern wir um 18 Uhr einen Gottesdienst in der Kirche San Giovanni in Caldana (oberhalb von Cocquio Trevisago).
Der Gottesdienst wurde von einem Team von 10 Frauen aus der katholischen Gemeinde Sacra Famiglia (Cocquio) und der evangelisch ökumenischen Gemeinde Ispra-Varese unter der Leitung von Pfarrerin Magdalena Tiebel-Gerdes vorbereitet. Der Weltgebetstag, der erstmals 1927 gefeiert wurde, ist eine Bewegung christlicher Frauen verschiedener Konfessionen. Er ist ein Beispiel für Frieden und Versöhnung.
Die Liturgie des diesjährigen Weltgebetstags wurde in diesem Jahr von Frauen von den Cook-Inseln vorbereitet. Auf den 15 kleinen Inseln leben etwa 15.000 Menschen. Unter dem Motto: „Ich habe dich wunderbar gemacht“ aus Psalm 139,1- 18 hören wir auf ihre Stimmen, teilen ihre Sorgen und Hoffnungen und beten gemeinsam. Eine Gelegenheit, globale Solidarität im Glauben zu erleben. Eine herzliche Einladung an alle zum Gottesdienst und anschließend zu einen Umtrunk mit typischen Speisen aus ihrer Region.

Hier den Artikel zum Thema in VareseNews


Adventsbasar am 30.11. ab 14.00 Uhr


Laternenumzug Sankt Martin Sa. 16.11.   17.30 Uhr


Frauenfrühstück am 6.11.

Frauenfrühstück 24


Gemeindefest Sa 22.06. ab 17.00 Uhr


Gitarrenkonzert 29.05.2024 20.30 Uhr

Herzliche Einladung am 29.05. zum Konzert von Friedemann Wuttke, der Werke der Romantik und des Impressionismus von Fernando Sor, Claude Debussy e Hector Villa-Lobos spielt. Der Eintritt zu Konzert und anschliessendem Empfang ist frei, die Veranstaltung wird durch 8xmille-Gelder finanziert, wir freuen uns aber über grosszügige Spenden, mit denen ein Teil der Renovierungskosten der Kirche gedeckt werden sollen.


Weltgebetstag der Frauen

Am Sonntag den 3. März feiern wir bei uns um 10.30 Uhr den diesjährigen Weltgebetstag, dieses Jahr vorbereitet von Christinnen aus Palästina. Die Wahl auf dieses Land fiel schon vor 7 Jahren und so nehmen wir es als eine Chance, einen Gottesdienst mit der Bitte um Frieden in diesem zerrissenen Land zu feiern.

Der Gottesdienst wird vorbereitet von einer gemischten Gruppe von Frauen unserer Gemeinde und der katholischen Gemeinde Caldana und er wird zweisprachig sein.

Im Anschluss an beide Gottesdienste wird es Kaffee und Süßes zu essen geben und es besteht die Möglichkeit, am Ostertisch mit kreativen und liebevolen Kleinigkeiten zu stöbern!

Hier die Artikel zum Thema in VareseNews und VareseNoi


Gebetswoche zur Einheit der Christen

alle Veranstaltungen vom 18.-25. Januar 2024

eventi spuc 2024 zona varese_locandina


Frauenfrühstück 14.11. um 10 Uhr


St. Martin Samstag 11.11.

ab 17.30 Laternenzug durch Caldana,

Martinsspiel in der kath. Kirche, anschließend Glühwein, Kinderpunsch und Brezeln rund um die evangelische Kirche.

St. Martin

Hier der Artikel von VareseNoi vom 07.11.2023


Gemeinsamer Gottesdienst der evangelischen Gmeinden der Region

Am kommenden Sonntag, 24.09.23 feiern die in der Provinz Varese ansässigen evangelischen Gemeinden einen gemeinsamen Gottesdienst mit anschliessendem Mittagessen (bring and share).
Herzliche Einladung!


Lange Kinonacht des KlippKlapp Kinoclubs

Am Samstag treffen sich alle interessierten Jugendlichen zur StarWars Nacht mit Übernachtung. Kino-Feeling it Popcorn und Hotdogs ist garantiert.


Modernes Orgelkonzert Claudia Hirschfeld

Nach dem großen Erfolg des Klavierkonzerts Ende Mai freuen wir uns, schon jetzt wieder zu einem weiteren besonderen Konzert einzuladen: Die international bekannte Künstlerin Claudia Hirschfeld besucht uns mit ihrer Wersi-Orgel und schenkt uns einen Nachmittag mit Musik von Pop bis Klassik. Eingebettet in unser Sommerfest, aber natürlich offen für alle Liebhaber dieser Art Musik und Neugierige, von groß bis klein. Wir erwarten Euch zahlreich!

Hier berichten VareseNews und hier VareseNoi


Klavierkonzert

Am Mittwoch, 31.05. 2023, laden wir herzlich ein zu einem Klavierkonzert für vier Hände mit anschließendem rinfresco.

Die beiden Pianistinnen Lilly Wunsch und Angela Villa werden uns mit Werken von Schumann, Dvorak und Gershwin bezaubern. Herzliche Einladung!

VareseNews berichtet darüber.


Gottesdienst bei DiKunTu

    

Am Sonntag, 7. Mai haben wir einen schönen Schöpfungs- Gottesdienst  feiern können.

Wo könnte man das besser machen, als draußen, neben einem großen Gemüseprojekt, wo reihenweise das frische Grün in Form von Salat, Fenchel uvm. wächst?

Wir konnten diesen Gottesdienst auf dem Gelände des ökologischen Gartenprojekts „DiKunTu“ feiern, das vor fast 2 Jahren angefangen hat, auf einem Gebiet oberhalb von sacra famiglia in Cocquio einen ökologischen Gemüsegarten anzulegen und das Gemüse an Vereinsmitglieder zu verkaufen. Zwei volle Arbeitsplätze sind so entstanden, die zwei Männern aus Afrika Arbeit geben.

Unser Gottesdienst fand guten Anklang. Er wurde zu dritt unter Leitung von Pastorin Magdalena Tiebel-Gerdes vorbereitet und durchführt. Die Musik machten Familie Schnepf (Viola, Florence und Francesca) und Thomas Kaebel.

Alle freuten sich, ein kleines Töpfchen mit einer Salatpflanze selber einzutopfen und am Ende noch in geselliger Runde mit einem Getränk und pizzette zusammen zu stehen.

 


Frauenfrühstück in Mailand

Am Freitag, den 31. März findet wieder ein Frauenfrühstück in Mailand statt. Um Anmeldung bei chiesa@ccpm.it wird gebeten.


Sonntag, 05.03. 10.30 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag

– vorbereitet von Frauen aus der katholischen und unserer Gemeinde anhand einer Liturgie aus Taiwan. Der Gottesdienst wird zweisprachig sein.
Anschließend herzliche Einladung zum Rinfresco.

Hier zwei Artikel dazu aus VareseNews und VareseNoi

 


Samstag, 26.11. ab 11.00 Uhr Adventsmarkt in Caldana

Wie in jedem Jahr erwarten wir Euch zahlreich an unseren gastronomischen und handwerklichen Ständen, an denen mit viel Liebe gemachte Kleinigkeiten gegen Spende fuer den guten Zweck (wie immer für die Mensa der Suore in Varese) erworben werden können.


Samstag, 12.11. ab 17.30 Uhr Laternenumzug zum St. Martinstag

mit Martinsspiel, Brezeln und Glühwein. 

 

             

Das schreiben VareseNews und VareseNoi.

Einen schönen Artikel über St. Martin und Adventsmarkt findet man bei VareseNews.

 


herzliche Einladung zu einem Frauenfrühstück in unserer Gemeinde:

am Dienstag, den 15. November, um 10.00 Uhr erwartet Sie und Euch hier ein liebevoll gedeckter Tisch und ein Dialog Vortrag zu dem Thema: Mein Bild von Gott!?  

von Martina Götze Vinci und Pastorin Magdalena Tiebel-Gerdes

Wie ist das mit unseren Gottesbildern? Sind sie uns eine Hilfe, um uns Gott vorzustellen und zu nähern  – oder eher eine Belastung, weil sie ihn eingrenzen? Dürfen wir uns denn ein Bild von Gott machen?

Jesus sagt:“ Wer mich sieht, sieht den Vater“ .

Wir hoffen auf einen schönen Vormittag!

Das Vorbereitungsteam, Martina Götze Vinci und Magdalena Tiebel-Gerdes

Frauenfrühstück


Ergebnis der Gemeinderatswahl

Am 22.05.2022 hat die Gemeindeversammlung stattgefunden. Die Gemeinderatswahl hat folgendes Ergebnis:

Wir haben 186 Mitglieder mit Stimmrecht, die zur Wahl aufgerufen waren, entweder online (166 Personen) oder klassischer Briefwahl (17 Personen).

66 Personen haben ihr Wahlrecht wahrgenommen (ausschließlich digital), eine Wahlbeteiligung von  35,48%, sodass wir auch das nötige Quorum von 25% für eine gültige Wahl erreicht haben.Invito alla colazione delle donne

So sieht das Ergebnis aus:

Alle nehmen die Wahl an. Wir wünschen dem neu gewählten Gemeinderat alles Gute und gute Entscheidungen und bedanken uns auch bei den ausscheidenden Gemeinderäten Luca Dippel und Eva Maria Koslowsky.

 


 

Synode 2022 mit Dekanswahl

Auf der Synode der ELKI in Rom (28.04.-01.05.) wurden auch Dekan und Vizedekan der ELKI turnusmäßig gewählt. Als Vizedekanin wurde Pfarrerin Kirsten Thiele aus Neapel bestätigt. Nachdem Dekan Heiner Bludau (Turin) nun in Ruhestand geht, wurde unser Pfarrer Carsten Gerdes von der Pfarrkonferenz vorgeschlagen und von der Synode zum neuen Dekan der ELKI gewählt – herzlichen Glückwunsch! Der Gemeinderat hatte zuvor die Kandidatur einstimmig und erfreut unterstützt. Als Dekan, was eine Zusatzaufgabe zum Gemeindepfarramt ist, ist Pfarrer Gerdes nun leitender Geistlicher der Kirche und sitzt mit der Vizedekanin und den drei Laienmitgliedern im Konsistorium, um die Geschicke der Kirche zu lenken. Ebenso gehören repräsentative Aufgaben im In- und Ausland zu diesem Amt.

 

Offizielle Pressemitteilung der ELKI

Prealpina 02.05.2022

VareseNews 02.05.2022

 


Klipp Klapp Kinoclub öffnet wieder

Herzliche Einladung für alle Jugendlichen ab S1 (prima media) zum ersten Film „The Producers“ in diesem Jahr am Sonntag, 06.03.2022 um 16.00 Uhr. Ein Filmnachmittag mit Popcorn und Getränken erwarten Euch um 16 Uhr in den Gemeinderäumen!


Weltgebetstag der Frauen

Auch in diesem Jahr feiern wir wieder den Weltgebetstag ökumenisch mit den in Caldana ansässigen Konfessionen. In diesem Jahr vorbereitet von Frauen aus England, Wales und Nordirland und im Rahmen der Visitation.

Darüber spricht man auch in VareseNews.


Friedensgebete für die Ukraine


Jugendfreizeit der ELKI  23. – 30. Juli

Auch in diesem Sommer gibt es wieder eine Freizeit für Jugendliche aus allen evangelischen Gemeinde Italiens. Eine Woche am Meer nahe La Spezia …

Weitere Infos im Flyer oder im Pfarramt:

Flyer La Spezia


Settimana di preghiera

Leider auch in diesem Jahr noch nicht wieder bei uns in Caldana aus Platzgründen in der Kirche. Im folgenden das Programm:

Settimana di Preghiera 2022_locandina.varese