Andacht 09/2020

Liebe Gemeinde!

Sommerzeit = entspannte Reisezeit – und in diesem Sommer?

Viele von uns sind auch in diesem Sommer ein bisschen verreist: in Italien – zum Wandern – zur Familie nach Deutschland. Nicht immer war es  ein entspanntes Reisen. Denn die Angst vor einer Ansteckung mit Covid 19 reiste immer mit.

Dazu kam mir der 121. Psalm in den Sinn:

„Unseren Ausgang segne Gott, unseren Eingang gleichermaßen.“

Früher dachte ich, diese Reihenfolge mit Ausgang und Eingang passt doch gar nicht. Es müsste doch anders herum sein. Doch so herum ist es richtig und passt auch: Ich verlasse mein Haus und meine gewohnte Umgebung, wo ich mich sicher fühle und reise in eine andere Umgebung. Bin ich dort auch geschützt? Ja, denn es hängt nicht von der Gegend oder dem Land ab, sondern davon, wie ich mich und andere Menschen um mich herum verhalten. Gottes Segen reist mit. Bei der Abfahrt, der Reise und in vielen Situationen ist er dabei. Er hilft mir, es trotzdem zu genießen. Mich trotzdem, immer wieder zu entspannen und neue Kraft schöpfen zu können.

Was tut denn Gott in dieser Pandemie? Er hilft mir, mich nicht selbst zu verlieren und nicht in Angst und Vorsicht ganz aufzugehen.

Das Ziel ist, sich richtig verhalten und dennoch alle Hilfe von Gott zu erwarten. Diese Balance zu behalten, ist eine tägliche Aufgabe.

Dietrich Bonhoeffer sagte in den Jahren im Gefängnis: „Ich glaube, dass Gott uns in jeder Notlage soviel Widerstandskraft geben will, wie wir sie brauchen. Aber er gibt sie nicht im voraus, damit wir uns nicht auf uns selbst, sondern allein auf ihn verlassen.“

Es ist ein schwieriger Sommer, mit noch viel größerer Beunruhigung vor dem Herbst. Aber es bleibt dabei, dass wir als Gemeinde zusammen mit Jesus Christus als Wegweiser auf diesem Weg sind.

So dass wir von Tag zu Tag durch unseren Alltag gehen können und trotz aller Verunsicherungen so ruhig bleiben, dass wir neben uns auch noch die anderen Menschen in ihrer Not sehen können.

Gottes Segen sei mit Ihnen und Euch!

Viele Grüße, Ihre / Eure Magdalena Tiebel-Gerdes